Mein Leitbild

Eine dem Menschen und dem Leben zugewandte Haltung.

Das ist mein Fundament.

 

Den Schlüssel zu unseren Zielen haben wir bereits in uns.

Wir schöpfen die relevanten Ressourcen und Potenziale aus uns selbst. Vielleicht ist der Zugang zu ihnen noch verdeckt, der Schlüssel dazu verborgen. Ich begleite Sie beim Finden Ihres Schlüssels.

 

Meine Vita

Komplexe Systeme sind meine Welt

Ich bin seit 2008 im System Schienenverkehr tätig. Eisenbahnbetrieb ist in erheblichem Maße infrastruktur- und technikabhängig. Damit ist es vergleichbar mit einem hoch komplexen Getriebe: Es besteht aus zahlreichen Zahnrädern und Subsystemen von Menschen und Technik. Die Bedeutung jedes einzelnen Zahnrades sowie ihr Zusammenspiel entscheiden darüber, wie gut das Gesamtsystem funktioniert.

Meine Qualifikationen und Weiterbildungen

Ich bin LINGVA ETERNA® Sprach- und Kommunikationsberaterin und zertifizierte Mediatorin. Eine Auswahl meiner weiteren Ausbildungen und abgeschlossenen Seminare finden Sie hier: 

... weiterlesen ... weniger lesen

  • Prozessbegleitung (Mai Consulting)
  • LINGVA ETERNA® Sprachzertifikat
  • Das 1x1 der Körpersprache (Stefan Verra)
  • Moderation für Bühne und Event (Kai Paulsen)
  • Transaktionsanalyse in Mediation und Beratung (klären & lösen)
  • Online-Mediation (Europa-Universität Viadrina)
  • Prozessoptimierung (Dr. Jutta Jessenberger)
  • Unternehmenskultur & Organisationsentwicklung (Dr. Jutta Jessenberger)
  • Projektmanagement & Führungs-Knowhow für Projektleiter:innen (u. a. changemotion)
  • Achtsamkeit (Herbert Bittorf)
  • Visualisierung mit Flipchart (Britta Beck, Dirk Hannemann)
  • Gewaltfreie Kommunikation (DB Training)

Wertvolle Erkenntnisse durch Perspektivwechsel

Ich habe umfassende Kenntnisse des Systems Schienenverkehr. Durch meine gezielten Perspektivwechsel lernte ich die unterschiedlichen Themen, die jeweiligen Umfelder, Mechanismen, Triebkräfte und Stakeholder kennen; und mit ihnen Unternehmen unterschiedlicher Größe, Organisationsformen und Unternehmenskulturen.

... weiterlesen ... weniger lesen

Begonnen habe ich in der Planung von Verkehrsverträgen des Regionalverkehrs auf der Schiene, die von Aufgabenträgern über Ausschreibungen vergeben werden. Später beteiligte ich mich in der Geschäftsentwicklung an eben solchen Ausschreibungen, sowohl beim Schienenfahrzeughersteller wie auch bei Eisenbahnverkehrsunternehmen.

Schrittweise wurde aus Papier Realität: Ich wechselte meine Aufgaben und setzte gewonnene Verkehrsverträge in realen Eisenbahnbetrieb um. Meine Schwerpunkte lagen im Bereich Schienenfahrzeugtechnik, Instandhaltung und Betrieb.

Anschließend erweiterte ich meine Perspektive auf Seiten des größten deutschen Eisenbahninfrastrukturbetreibers im Bereich der Betriebsführung in einer Steuerzentrale, insbesondere im Zusammenspiel verschiedener technischer Belange.

 

Hauptberuflich bin ich als Sachgebietsleiterin Streckenorganisation Straßenbahn beim größten kommunalen Nahverkehrsunternehmen, den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), tätig. Mein Team und ich sind für die Organisation von Baumaßnahmen, die Beschleunigung von Straßenbahnlinien sowie die betriebliche Bewertung von Ziel- und Bauzuständen der Infrastruktur des weltweit drittgrößten Straßenbahnnetzes zuständig.

Meine Überzeugungen

Ich setze mich insbesondere für eine ressourcenschonende, klimafreundliche Mobilität und mehr Diversität in der Arbeitswelt ein. 

 

Für mein Engagement wurde ich 2020 als Remarkable Women in Transport von der Transformative Urban Mobility Initiative ausgezeichnet.

 

Lesen Sie ausführlichere Informationen zu meinem Engagement hier.

Im Land der langen weißen Wolke

Neuseeland. Zwölf Monate. Ein Fahrrad

Ich stand mitten im Leben, als ich mich dafür entschied, meinen Job aufzugeben, um ein Jahr auf Reisen zu gehen. Diese Zeit bedeutete für mich, Leben neu zu betrachten, Bekanntes zu hinterfragen und auf neue Weise mit mir selbst zu sein.

 

Vollgepackt mit Erlebnissen und Erfahrungen

Was folgte war eine Zeit, in der ich intensiven Wandel unmittelbar an mir selbst begriff.