Mein Engagement

Mich leitet Goethes Gedanke, wonach Erfolg drei Buchstaben hat: Tun!

Viele wertvolle Erkenntnisse und grandiose Erfahrungen erlebte ich mit und Dank Menschen, die mir auf meinem Weg begegnet sind, die mir wichtige Impulse gaben und mit denen ich zusammen gearbeitet habe. Insbesondere aus dem, was mich im Leben am intensivsten forderte und was ich gemeistert habe, lernte ich reichlich. Lesen Sie auf dieser Seite, für welche Themen ich mich vornehmlich einsetze.

Mit Herz und Seele dabei

Ich strebe danach, Gelerntes und Erfahrenes weiterzugeben. Zudem engagiere ich mich für eine ressourcenschonende, klimafreundliche und sozial gerechte Mobilität. Eine, die den sich wandelnden Lebensumständen und vielfältigen Bedürfnissen gerecht wird.

Vielfalt bringt Innovationskraft. Oder: ohne Vielfalt kommt Einfalt

Gemeinsam mit anderen habe ich die Vertretung der Women in Mobility in Berlin gegründet. 

Vernetzt zu denken, sich im Netzwerk auszutauschen, Mobilität integriert zu gestalten ist der zentrale Grundgedanke der Women in Mobility. Wir haben zum Ziel, den weiblichen Sichtweisen auf die Ausgestaltung von Mobilität mehr Wahrnehmung und mehr Einfluss zu verschaffen. Wir machen die Frauen in der Mobilitätsbranche in ihren jeweiligen Funktionen sichtbar. Gewinnen Sie einen Eindruck hier.

... weiterlesen ... weniger lesen

meet. network. change

​Gemeinsam bündeln wir das aktive Potenzial in unserem Netzwerk und fördern so gemeinsames Handeln und Gestalten. Wir begleiten einander auf unserem Karriereweg und begeistern junge Menschen für die Mobilitätsbranche. Mit unserem Engagement schaffen wir einen Grundpfeiler auf dem Weg zu mehr Diversität, fördern Innovationskraft und sichern die Zukunft unserer Branche. Wir stehen ein für Inklusion und Vielfalt anstelle von Ausgrenzung bzw. Monotonie! Von Beginn an arbeiten wir zusammen mit Männern und Frauen für unser gemeinsames Ziel.

 

Für die Women in Mobility bin ich u. a. Jurymitglied bei der Wahl der 100 Führungsfrauen der Mobilitätsbranche. Lesen Sie hier die dazugehörige Pressemitteilung des Deutschen Verkehrsforums zum Railway Forum 2019.

Bahnhof des Jahres

Seit vielen Jahren bin ich als Mitglied im Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) aktiv. Ich setze mich insbesondere für eine gute Verknüpfung von Radverkehr und öffentlichem Nahverkehr ein. Dazu zählt, dass ich als Jurymitglied im Wettbewerb zum Bahnhof des Jahres der Allianz pro Schiene tätig bin. (Bild: Allianz pro Schiene)

Mentoring an der Hochschule Aalen

Ich bin Mentorin im KarMen-Programm an der Hochschule Aalen: Karriere und Mentoring für Studentinnen. Darin begleite ich eine Studentin auf ihren Weg vom Studienabschluss ins Berufsleben in den für sie relevanten Themen. Studentinnen erhalten über das Programm die Möglichkeit ihre Kompetenzen auszubauen und ihr Potenzial zu erkennen. Ferner wird ihnen ein Rahmen geschaffen, der fachlichen Austausch und Netzwerken ermöglicht.

Es gibt nur tun oder nicht tun

Für mein Engagement wurde ich 2020 als Remarkable Women in Transport von der Transformative Urban Mobility Initiative ausgezeichnet. (Bild: giz/TUMI)

Gemeinsam mehr erreichen

... mit Mut, Begeisterung und Hingabe, dem mannigfachen Knowhow und vielfältigen Erfahrungen, die jede:n von uns auszeichnen. Sie haben eine Idee für eine Kooperation oder ein Thema, über das Sie mit mir sprechen wollen?